Rainer Erices, geb. 1969
Studium
- Studium Humanmedizin Leipzig
- Gasthörer Philosophie und Logik Hagen
Geschichte und Ethik der Medizin
- Dissertation zur „Internen Repräsentanz kognitiver Strukturen“ bei Kindern und Jugendlichen
- Approbation als Arzt
- seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Habilitation zu "Der außerplanmäßige Devisenhandel des DDR-Gesundheitswesens in den 1980er Jahren"
- ab 2018 Projektleiter an der FAU Erlangen-Nürnberg im bundesweiten Verbundprojekt "Seelenarbeit im Sozialismus" zur Gesundheitspolitik der DDR
Aktuelle Forschung
- Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie im DDR-Gesundheitswesen
- Kuren in der DDR
- Psychophysiologische Forschung der Staatssicherheit
- Das Scheitern der DDR-Gesundheitspolitik und die Transformation des Gesundheitswesens nach 1990
- Devisen-Beschaffung im DDR-Gesundheitswesen
- Ärzte und Wissenschaftler als Stasi-Spitzel
- Der Umgang der DDR mit den Medizinverbrechen der NS-Zeit
Zeitgeschichte und Medien
- seit 1999 Recherchen für Hörfunk, TV, Online - TV-Dokumentationen zu Zeitgeschichte, Hörfunk-Features, Auslandsreportagen
|